Modeschmuck

Zeigt alle 16 Ergebnisse


Modeschmuck

Modeschmuck die Geschichte dazu

Modeschmuck ist nicht nur ein beliebtes Accessoire, sondern auch ein wunderbares Sammelobjekt. Die Geschichte von Modeschmuck ist eine lange und interessante. Schmuckstücke wurden schon immer von Menschen getragen, um sich von der Masse abzuheben und ihren Status zu zeigen. In den letzten Jahren hat sich der Modeschmuck jedoch von einem reinen Luxusgegenstand zu einem erschwinglichen Accessoire für alle entwickelt.

Der Unterschied zwischen Echtschmuck und modischem Schmuck

Zwei unterschiedliche Arten von Schmuck werden hier häufig unterschieden. Echtschmuck besteht aus hochwertigen Metallen wie Gold, Platin oder Silber. Die Schmuckstücke sind teilweise mit Edelsteinen oder Perlen besetzt und werden somit relativ teuer. Modeschmuck hingegen ist dem Echtschmuck nachgeahmt und wird aus weniger wertvollen Materialien gefertigt. Dadurch ist er erschwinglicher und für diejenigen geeignet, die sich keinen Echtschmuck leisten möchten oder können. Allerdings hat Modeschmuck den Ruf, über eine geringere Haltbarkeit zu verfügen. In bestimmten Situationen ist die Haltbarkeit eines Schmuckstücks jedoch von großer Bedeutung. Denken wir hier z.B. an Eheringe, welche Jahrzehnte lang halten sollen, somit ist hier eher Echtschmuck empfehlenswert. Zudem ist dieser Schmuck keine Wertanlage wie es z.B. bei Goldschmuck oder Platinschmuck der Fall ist. So gesehen, haben damit beide Arten ihre Vorzüge aber auch ihre Nachteile.

Die Alternative zu Echtschmuck

Sicher, Modeschmuck ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Stil zu verändern und Ihr Outfit aufzupeppen. Es steht auch außer Frage, dass man für für Gold- und Silberschmuck wesentlich tiefer in die Tasche greifen muss. Jedoch ist unechter Schmuck auf der anderen Seite deutlich günstiger. Dennoch kann Modeschmuck die gleiche Funktion wie Echtschmuck erfüllen, weil man mit ihm das gleiche ausdrücken kann, einfach nur wesentlich günstiger. Ein unechtes Schmuckstück ist also eine Alternative zum Echtschmuck. Er ist darüber hinaus bei jungen Leuten sehr beliebt, weil sie mit Modeschmuck gerade angesagte Trends mitmachen können, ohne dafür viel Geld bezahlen zu müssen.

Achten Sie beim Kauf auf ein paar Dinge

Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie Modeschmuck kaufen. Zunächst sollten Sie wissen, dass Modeschmuck oft nicht so lange hält wie hochwertiger Gold- oder Silberschmuck. Dies liegt daran, dass Modeschmuck oft, wie bereits vorher erwähnt, aus günstigeren Metallen und Steinen hergestellt wird. Wenn Sie also ein Stück Modeschmuck kaufen, sollten Sie nicht erwarten, dass es ein Leben lang hält. Stattdessen sollten Sie es als eine saisonale Investition betrachten, die Sie jedes Jahr ersetzen müssen. Zweitens sollten Sie beim Kauf von Modeschmuck darauf achten, dass er zu Ihrem Stil und Ihrer Persönlichkeit passt. Wenn Sie eher ein schlichter Typ sind, dann sollten Sie sich vielleicht für ein einfaches Armband oder eine Halskette entscheiden. Wenn Sie hingegen ein auffälligerer Typ sind, können Sie sich für ein Statement-Stück entscheiden, das Ihren Stil noch unterstreicht.

Schöner Modeschmuck – Aber wir haben noch mehr für Sie

Es gibt neben modischen Schmuck bei uns noch viel mehr Schmuck zu entdecken. Neben einer riesigen Auswahl an Ohrschmuck wie Creolen, Ohrstecker und Ohrhänger, sind auch Armbänder und Armreife aus Gold oder Sterling Silber sehr gefragt. Ein Perlenanhänger mit passender Kette bringt jede Frau zum Strahlen. Geschweige denn ein Anhänger mit Diamanten genau so Schmuckanhänger mit und ohne Edelsteinen. Dann legen wir Ihnen unsere eleganten, sportlichen und auch schlichten Armbanduhren für Damen und Herren ans Herz. Sie sehen, wir haben noch jede Menge Schmuck der Sie begeistern wird.

Mal gucken kostet nichts

Möchten Sie mehr Schmuck entdecken? Dann schauen Sie bei unserem Damenschmuck vorbei.

Hier finden Sie außer Modeschmuck  auch noch Armschmuck – Halsschmuck – Ohrschmuck – Ringe – Armbanduhren.

Schöner Schmuck der wie für Sie gemacht ist und wirklich keine Wünsche offen lässt.